Eldvör vom Lipperthof
DE2004284332 geb.: 2004 Rappe o.A.

Eldvör konnte sich 2009 den Weltmeistertitel in der Klasse der 5jährigen
Stuten mit einer Gesamtnote von 8,30 holen. Beim Dritteltreffen Süd 2011
steigerte sie ihre Gesamtnote noch auf 8,58. Bei der WM 2011 wurde sie bei
den Stuten 7jährig und älter vierte.
V.: Lykill frá Blesastöðum 1A | M.: Embla frá Efri-Brú |
V.V.: Orri frá Þúfu | M.V.: Hjörvar frá Glæsibæ |

2008 |
Eldjarn vom Lipperthof V.: Randver frá Nýjabæ I.: 07.90, E.: 08.20, G.: 08.00; Ges.: 08.01 (Fohlen) |
2012 |
Eldfari vom Lipperthof V.: Tigull fra Kleiva I.: 08.20, E.: 08.30, G.: 08.10; Ges.: 08.17 (Fohlen) |
2013 |
Elva vom Lipperthof V.: Draupnir vom Lipperthof |
2014 |
Elliði vom Lipperthof V.: Álfasteinn frá Selfossi I.: 8.40, E.: 8.30, G.: 8.20, Ges.: 8.27 (Fohlen) |
2015 | Teitur vom Lipperthof, V.: Teigur vom Kronshof, Fohlenprüfung: I: 8,00; E: 8,00; G: 8,10; Gesamt: 8,05, Richterspruch: Elegantes, wohlproportioniertes Hengstfohlen mit feinen Reaktionen und harmonischer Aufrichtung, 5-gangveranlagt mit außergewöhnlich viel Fluss und Geschmeidigkeit. |
2016 | Efstur vom Lipperthof, V.: Starri frá Herríðarhóli, Fohlenprüfung: I: 8,00; E: 8,10; G: 8,00; Gesamt: 8,02, Richterspruch: Elegantes, in den Gängen sehr federndes Hengstfohlen mit guter Körperbalance, viel geschmeidigem Naturtölt, ansprechender Vorhandmechanik und in allen Gängen gleichmäßig gut. |
2017 | Anastasía vom Lipperthof, V.: Álfasteinn frá Selfossi, Fohlenprüfung: I: 8,10; E: 8,20; G: 8,20; Gesamt: 8,17, Richterspruch: Feinsensibles Fünfgangfohlen mit sehr schöner Genickhaltung, akzentuierten Bewegungen aus der Schulter, schickem Trab, Tölt und Rennpass, viel fließender Energie und der Fähigkeit mit der Spannung zu spielen. |
2018 |
Espólín vom Lipperthof, V.: Álfur frá Selfossi, Fohlenprü- fung: I: 7,80; E: 7,90, G: 7,60; Gesamt: 7,73 Richterspruch: Gut entwickeltes, weitgehend korrekt gebautes Hengst fohlen, gleich viel Tölt und Trab, bei zur Zeit sehr wenig Tempo in den mittleren Gängen, bei kleinen Bewegungen. |
2019 | Eiríkur vom Lipperthof, V:Borgar frá Strandarhjáleigu, |
2020 | Eldvaki vom Lipperthof, V: Álfur frá Selfossi, Jungpferdekörung: E: 8,15; C: 8,18; G: 8,2; Gesamt: 8,18, Richterspruch: Ausdrucksstarker, selbstbewusster Junghengst mit außergewöhnlich guter Töltveranlagung, sehr gutem Schritt bei kraftvoller Bewegung, hoher Energie und harmonischem Exterieur |
2021 | Eitill vom Lipperthof, V:Kiljan frá Steinnesi, Fohlenprüfung: E: 8,20, C: 8,20, G: 8,20, Gesamt: 8,20; Richterspruch: Extrem elegant gebautes, gut ausgerichtetes 5Gangfohlen mit ganz hoher Elaszität in Trab und Tölt, vielversprechendem Pass im Antritt und fein-sensiblem Interieur. |
2022 | Eldfákur vom Lipperthof; V: Glymur frá Flekkudal; Fohlenprüfung: E: 8,30, C: 8,20, G: 8,00, Gesamt: 8,13; Richterspruch: Langbeiniges Fünfgangfohlen mit schöner Aufrichtung, kräftigem Fundament, sehr guter Aktion und Raumgriff, schöner Gangverteilung und viel Fleiß bei sehr viel Persönlichkeit. |
2023 | Evita vom Lipperthof, V. Moli frá Skriðu, Fohlenprüfung: E: 8,20, C: 8,20, G: 8,10, Gesamt: 8,15; Richterspruch: Sehr harmonisch und korrekt gebautes Stutfohlen mit geschmeidiger Aufrichtung, fünfgangveranlagt mit sehr taktsicherem, flüssigem Tölt, präsentierte sich sehr aufmerksam und lauffreudig. |
2024 | Elddreki vom Lipperthof, V: Hrói frá Flekkudal; Fohlenprüfung: E: 8,10, C: 7,90, G: 8,00, Gesamt: 8,01; Richterspruch: Gut aufgerichtetes Fünfgangfohlen mit ordentlichen Bewegungen, guter Gangverteilung, viel Tölt, recht guter Tempofähigkeit, wirkte momentan etwas kraftlos. |
2025 | Elektra vom Lipperthof, V:Hersir frá Lambanesi; Fohlenprüfung: E: 8,20, C: 8,20, G: 8,20, Gesamt: 8,20; Richterspruch: Sehr gut aufgerichtetes Fünfgangfohlen mit sehr guter Ganverteilung, viel Tempo und sehr guter Balance. |