Madonna vom Lipperthof

DE2006284312 geb.: 2006 Braun o.A.

V.: Randver frá Nýjabæ M.: Drottning vom Lipperthof
V.V.: Gáski frá Hofsstöðum M.V.: Stígandi frá Kolkuósi
2010 Lukkuriddari vom Lipperthof
V.: Lykill frá Blesastöðum 1A
I.: 08.40, E.: 08.30, G.: 08.30; Ges.: 08.33 (Fohlen)
2014 Margvis vom Lipperthof
V.: Lykill frá Blesastöðum 1A
I.: 8.10, E.: 8.20, G.: 8.20, Ges.: 8.18 (Fohlen)
2016 Prímadonna vom Lipperthof, V.: Lykill frá Blesastöðum 1A, Fohlenprüfung: I: 8,20; E: 8,20; G: 8,30; Gesamt: 8,27, Richterpruch: Sehr ausdrucksstarkes, außergewöhnlich geschmeidiges Stutfohlen mit guter Gangtrennung, viel Aufrichtung und toller Balance in allen Gängen mit schönem Gebäude.
2017 Appolló vom Lipperthof, V.: Álfasteinn frá Selfossi, Fohlenprüfung: I: 8,30; E: 8,10; G: 8,30; Gesamt: 8,26, Richterspruch: Langliniges, sehr harmonisch gebautes Fohlen mit großen Bewegungen, sehr gut eingesetzter Hinterhand, sehr guten Rennpassansätzen und rythmischem Bewegungsablauf.
2018 Magnúsína vom Lipperthof, V.: Moli frá Skriðu, Fohlenprü-
fung
: I: 8,20; E: 8,20; G: 8,20; Gesamt: 8,20 Richterspruch: Langliniges Stutfohlen mit lockeren, hochweiten Bewegungen aus der Schulter, mit sehr gutem Wechseln zwischen Schub- und Tragkraft, präsentierte sich selbständig und mit guten Reaktionen.
2019 Móna Lísa vom Lipperthof, V:Bassi frá Efri-Fitjum; Fohlenprüfung: E:8,30; C: 8,20; G: 8,20; Gesamt: 8,23; Richterspruch: Ausdruckvolles, imposantes Stutfohlen mit sehr harmonischem Gebäude und geschmeidigen, raumgreifenden Bewegungen sowie enormer Tempofähigkeit im Trab. Zeigte viel Tölt in den Übergängen.
2020 Menglöð vom Lipperthof, V: Álfur frá Selfossi; Fohlenprüfung: E: 8,20; C: 8,10; G: 8,20; Gesamt: 8,18; Richterspruch: Sehr gut aufgerichtetes Fohlen mit schöner Genickhaltung, das sich sehr gut schließen kann und durch seine Tragkraft in allen Gängen beeindruckt. Es zeigte hochweite akzentuierte Bewegungen.
2021 Mandla vom Lipperthof, V: Álfasteinn frá Selfossi; Fohlenprüfung: E: 8,40; C: 8,30; G: 8,30; Gesamt: 8,33; Richterspruch: Hochaufgerichtetes 5Gangfohlen mit akzentuierten, hohen Bewegungen, sehr schnellem Tölt mit viel Rhythmus, lockerem Trab, guter Rennpassveranlagung und viel Ausdruck.
2022 Framtið vom Lipperthof, V: Glymur frá Flekkudal, Fohlenprüfung: E: 8,30; C: 8,40; G: 8,20; Gesamt: 8,27, Richterspruch: Langbeiniges, fundamentstarkes Viergangfohlen mit schöner Oberlinie, sehr guter Balance und eher hoher Aktion, dabei gelassen und lauffreudig, mit deutlichen Töltansätzen und ganz viel Ausdruck.
2023 Magnús vom Lipperthof, V: Moli frá Skriðu, Fohlenbeurteilung: E: 8,10; C: 8,00; G: 8,00; Gesamt: 8,03, Richterspruch: Großrahmiges, weitentwickeltes Hengstfohlen mit guter Balance in den Grundgangarten und deutlicher Töltveranlagung.
2024 Mósart vom Lipperthof, V: Hrói frá Flekkudal Fohlenbeurteilung: E: 8,30; C: 7,90; G: 7,70; Gesamt: 7,92, Richterspruch: Harmonisch gebautes, typvolles Fohlen mit gutem Fundament, fünfgangveranlagt mit viel Tölt, wirkte aber momentan bei sehr festem Rücken nicht in Form, zeigte häufiges Wechseln und herrvorragendem Schritt und gute Bewegungen.
2025 Magnolía vom Lipperthof, V: Hersir frá Lambanesi, Fohlenbeurteilung: E: 8,40; C: 8,30; G: 8,20; Gesamt: 8,28 Richterspruch: Gut aufgerichtetes Viergangfohlen mit schöner Oberlinie, hochweiten Bewegungenaus der Schulter, hoher Taktsicherheit in den Grundgangarten und Tölt im Übergang.